Die Sportart ist in Sendenhorst im Aufwind
Erstmals seit der Corona Krise konnte die Judoabteilung der SG Sendenhorst in der vergangenen Woche wieder eine Mitgliederversammlung abhalten. Stark rückläufige Mitgliederzahlen zu Corona Zeiten und ein fehlender Vorstand hatten den Hauptvorstand der SG auf den Plan gerufen. So leiteten denn der 2. SG Vorsitzende Bernd Petry und Geschäftsführer Thomas Erdmann die Mitgliederversammlung und zeigten sich dabei positiv überrascht. Mittlerweile betreiben rund 80 Sportlerinnen und Sportler Judo bei der SG. Die Trainingseinheiten sind sehr gut besucht und bei den Gürtelprüfungen können die Prüfer immer mehr gute Leitungen bescheinigen.
Die Leitung der Abteilung konnte auch geregelt werden. Im Vorfeld hatten sich schon einige Sportlerinnen bereit erklärt, in die Vorstandsarbeit zuzusteigen. So gab es kurze und einstimmige Wahlen. Neue erste Vorsitzende ist Mona Merschmeier. Zu ihrer Vertreterin wurde Nadine Wöste gewählt. Das Amt der Kassiererin übernimmt Susanne Brüninghoff. Mit Mia Nachtigäller und Lisa Teiner konnten zwei Jugendwartinnen gewonnen werden. Der Vorstand darf sich auch auf die Unterstützung der vier Trainer Jan Matis, Gerold Vogellackenberg, Jakob Grosse, Linus Bäcker und Ulrich Eickelmann (nicht auf dem Bild) freuen. Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich Bernd Petry für die Bereitschaft zum Mitmachen und wünschte den Judoka guten sportlichen Erfolg.