Besuch von einem Fernsehteam des Westdeutschen Rundfunks gab es am Donnerstagabend in der Teigelkamp Sporthalle. Das Team um Redakteurin Gianna Robert weilte beim Training der PingPongParkinson Tischtennis Aktiven der SG Sendenhorst. Die hatten in den letzten Wochen mehrfach Gäste der Montessouri Schule. Die drei Schüler Oskar Lenze, Jonathan Berkhoff und Moritz Berends lernten diese inklusive Sportgruppe direkt vor der eigenen Schultür kennen, knüpften viele Kontakte, halfen beim Auf- und Abbau der Tischtennisplatten. Sabine Menninghaus, stellvertretende Schulleiterin, zeigte sich mit diesem Abschnitt der Projektes aus der Programmreihe „Sozialgenial“ sehr zufrieden. „Unsere Schüler haben viel mitgenommen und auch begriffen, dass nicht nur der Sport sondern die Einbindung der kranken Menschen in die gesellschaftliche Umgebung vielleicht sogar der wichtigere Teil dieses Sporttreibens ist“, so Sabine Menninghaus. Sie freute sich auch über weitere gelungene Projekte in Sendenhorst und sieht das Programm für die nächsten Jahre positiv etabliert.
Positiv war auch die Stimmung in der Halle. Sowohl die Schüler, die Aktiven und Karo Farys als Leiterin der SG-Gruppe beantworten alles Fragen von Gianna Robert vom WDR. So konnte das Teams aus Münster mit sehr interessanten Eindrücken die Heimfahrt antreten, während die Aktiven mit einem kleinen Imbiss das Saisonende begingen.
